Übernahme der Planungen in die IFP
Hilfe » Wissensdatenbank » Grundlagen » Integrierte Finanzplanung » Planung von Geschäftsvorfällen » Übernahme der Planungen in die IFP
Allgemeines
Bilanzplanungen, wie beispielsweise für Investitionen und Rückstellungen, werden in der Controlling Software auf Basis einzelner Geschäftsvorfälle geplant. Für die Übernahme in die IFP ist es notwendig, dass diese auf die Taxonomie-Endpunkte verdichtet werden, denen sie zugeordnet sind.
Dies geschieht mithilfe von Zusammenfassungs-OLAPs in der Berechnungslogik. Diese sind nach dem Hinzufügen neuer Investitionen etc. zu aktualisieren. Dafür ist ein IFP-Update-Scheduler bereitgestellt, der alle OLAPs des betroffenen Datasets neu berechnet. Damit ist gewährleistet, dass keine Verknüpfung verloren geht.

Sollte die Durchführung dieses Schedulers zu lange dauern, können auf Basis dieses Schedulers eigene Update-Pakete als eigene Scheduler erstellt werden.